Wer verbirgt sich hinter den Stimmen von Radio ROT WEISS ROT?

Florian Hörl
Was bedeutet österreichische Musik für dich?
Das ist für mich Kindheit! Mitsingen bei meinen Eltern im Auto. Das ist auch für mich jede Familienfeier bis spät in die Nacht, bei denen ich Großvater von STS aufgelegt hab oder es geheißen hat „spiel mal was vom Fendrich“.
Was ist für dich „typisch österreichisch“?
Der Satz „oans trink ma no!“, nur um dann doch noch ewig sitzenzubleiben und eine Gaudi zu haben!
Deine absolute Lieblingsspeise aus Österreich?
Ganz regional von mir daheim aus dem Salzburger Pinzgau: Erdäpfinidei – das sind kleine gebackene Stückerl aus Kartoffelteig. Dazu gibts Sauerkraut. GEIL.
Dein Lieblingsplatzerl in Österreich?
Auf den Bergen! Am liebsten daheim in Salzburg. Aber Berge sind mir überall das liebste!

Melanie See
Was bedeutet österreichische Musik für dich?
Österreichische Musik ist „daheim“, ehrlich und authentisch.
Was ist für dich „typisch österreichisch“?
Unsere Dialekte, die so vielfältig sind, dass man schon fast im eigenen Land ein Wörterbuch braucht.
Deine absolute Lieblingsspeise aus Österreich?
Kaiserschmarren, aber bitte ohne Rosinen.
Dein Lieblingsplatzerl in Österreich?
Wien. Ich liebs durch die Innenstadt zu schlendern, vor allem einen kleinen Spaziergang im Belvedere-Garten zu machen. Aber ich komm auch wahnsinnig gerne in meine Heimat Oberösterreich nach Hause.
Mehr über sie erfahrt ihr ON AIR auf Radio ROT WEISS ROT.

Nina Schachinger
Was bedeutet österreichische Musik für dich?
Bei keiner anderen Musik habe ich so oft Gänsehaut wie bei österreichischer Musik. Wenn ich österreichische Musik höre, fühl ich mich angekommen.
Was ist für dich „typisch österreichisch“?
Das Gefühl, wenn man am Kirtag im Dirndl am Heurigenbankl steht und die Blasmusik „Dem Land Tirol die Treue“ spielt. Dann weiß ich, dass ich daheim bin.
Deine absolute Lieblingsspeise aus Österreich?
Kaspressknödelsuppe als Vorspeise, Käsespätzle als Hauptspeise und Germknödel (mit Vanillesauce, nicht mit Butter!!!) als Nachspeise.
Dein Lieblingsplatzerl in Österreich?
Die Murtaler Gegend – perfekt zum Wandern & Baden im Sommer und zum Skifahren im Winter. Meine Wahlheimat Wien habe ich aber auch sehr zu schätzen und zu lieben gelernt.
Mehr über sie erfahrt ihr ON AIR auf Radio ROT WEISS ROT.

Peter Schwaiger
Was bedeutet österreichische Musik für dich?
Die Texte sind tiefsinnig, und da erkenne ich mich immer im Alltag wieder. Genau deshalb bleibt die Botschaft hängen, und die Songs gehen direkt ins Ohr.
Was ist für dich „typisch österreichisch“?
Bei uns in Österreich geht’s um die Menschen – mit ihrem Charakter, ihren Werten und ihrer Herzlichkeit.
Deine absolute Lieblingsspeise aus Österreich?
Vorspeise: Frittatensuppe – Hauptspeise: Wiener Schnitzel – Nachspeise: Schoko-Palatschinken mit Vanilleeis
Dein Lieblingsplatzerl in Österreich?
In Tirol einfach mal vom Berg ‚owe‘ ins Tal schauen – das holt mich sofort runter vom Alltagsstress.

Thomas Bildner
Was bedeutet österreichische Musik für dich?
…immer ein Stück Heimat! Ganz viele unserer Songs singen einem aus der Seele oder wecken Erinnerungen an ganz besondere Momente im Leben.
Was ist typisch österreichisch für dich?
Manchmal a bisserl grantig, aber immer ganz viel Freude am Leben!
Deine absolute Lieblingsspeise aus Österreich?
Innviertler Knödel – schmeckt nach Heimat!
Dein Lieblingsplatz in Österreich?
Rund um den Wolfgangsee, von St. Gilgen über Strobl bis nach St. Wolfgang
© lilinamisnykfoto